![]() Der Lehrerclub der Stiftung Lesen bündelt die Schulprojekte der Stiftung Lesen und unterstützt Lehrerinnen, Lehrer, Nachwuchslehrkräfte und pädagogisches Fachpersonal in ihrer Leseförderungsarbeit. Zwei unserer Loewe-Erstlese-Bücher werden dort vorgestellt und mit passenden Unterrichtserarbeitungen für die Beschäftigung in der Grundschule empfohlen.
Hier geht es direkt zu den Unterrichtsideen. |
"Eine neue Reihe, die spannende Geschichten mit Sachwissen kombiniert und bereits jüngere Leser:innen für den Naturschutz begeistert. Erzählung und Sachtexte geben einen liebevollen und informativen Blick in das Leben der heimischen Tiere, spielen so geschickt mit Fiktion und Fakten, fördern die Empathie und sensibilisieren für die Natur. Rundum gelungen!" |
Impressionen aus einer aktuellen Schreibwerkstatt im Rahmen des Programms "Kultur macht stark" in Zusammenarbeit mit dem Friedrich-Bödecker-Kreis:
Fantasiewerkstatt in Linden eingerichtet: "Wir erleben hier gerade die längste konzentrierte Schreibzeit, die wir je hatten", schwärmten die beiden Kinderbuchautorinnen Annett Stütze und Britta Vorbach. Zwölf Kinder im Alter von neun bis elf Jahren hatten sich für die Schreibwerkstatt "Chaos im Zauberwald" angemeldet. Über drei Tage konnten sie ihrer Fantasie freien Lauf lassen. [...] Weitere Infos und Projektbeschreibung: Boedecker-Buendnisse.de
|
"WILD!“ ist eine neue, großartige Reihe für die Generation Umweltschutz."
"Das Angebot [der Reihe] ist so überzeugend, dass man tatsächlich ein Gefühl für das Leben von Wildkatze und Steinkauz (und demnächst Fledermaus) bekommt." Renate Grubert, 1001 Buch, 04/2020
"Die Mischung aus Geschichte und Sachbuch ... macht den Unterschied zu anderen Kinder- und Jugendsachbüchern. ... Lebhaft und vollkommen natürlich geschrieben ... ... wohl durchdacht, fein strukturiert und sehr schön umgesetzt."
Empfohlen von der Stiftung Lesen:
"Einfache Sätze, viele lustige Bilder und eine Typographie, die den Inhalt der Geschichte aufgreift: Diese etwas längere Geschichte für Leseanfänger lässt sich gut gemeinsam lesen und bietet sich für spielerische Buchstaben-Aktionen an."
"Das Krokodil und der wunderbare Buchstaben-Basar ist ein durchdachtes und gelungenes Erstlesebuch des Autorinnen-Duos Annett Stütze und Britta Vorbach, wenngleich ein anspruchvolles", schreibt Lese- und Literaturpädagogin Barbara Knieling.
"Insgesamt ein absolut inspirierendes Buch für den spielerischen Umgang und das kreative Experimentieren mit dem faszinierenden Medium Sprache." So lautet die Einschätzung der AG Jugendliteratur und Medien der GEW.
" ... Das Autorinnenduo spielt mit Worten und Rhythmus. Das Vergnügen, das sie dabei hatten, ist ansteckend. ..."
"Die Wildkatze: ... Ansprechend aufgemacht, interessant, breit einsetzbar, gern überall empfohlen! ..."
"Der Steinkauz:: ... Junge Leser ab acht Jahren bekommen in diesem vorzüglich gestalteten Band ein intensives Bild dieses Vogels und zugleich kleine Hinweise zu dessen Schutz. ..."
"Das Okodil: ... Die fantasievolle, bunt bebilderte Geschichte macht Spaß und ist durch die kurzen Sätze in Fibelschrift gut zu lesen und zu verstehen. Sie regt die Kinder an, mit Buchstaben weiter zu spielen und so mit der Sprache vertrauter zu werden. ..."
"Die Donut-Bande: ... Eine spannende und flotte Geschichte für Erstleser ... "
Wir freuen uns! Die Hessische Kulturstiftung hat uns im Sommer 2020 je einzeln für das dreimonatige hessische Arbeitsstipendium "Übergang meistern" ausgewählt.
|