Schönes Erstlesebuch mit Message, das sich sehr gut verschenken lässt. Aus einer Rezension zu "Das geheimnisvolle Drachenei" von "SternchenBlau" auf www.lovelybooks.de:
[...] Der Satzbau ist wirklich sehr knapp und einfach gehalten, aber, was bei anderen Erstlesebüchern gerne mal dröge wirkt, bekommt bei den Autorinnen Anett Stütze & Britta Vorbach einen fast Haiku-artigen poetischen Stil. [...] Beim Plot habe ich mir gedacht, warum müssen es mit dem Drachen und dem Jungen gleich wieder zwei männliche Figuren sein? Aber dann liefert der Drache mit seiner Suche nach dem letzten Drachenei (und erst recht mit der Pointe) am Schluss ein ganz zauberhaftes Väterbild ab. Da schlägt mein Herz für Diversität und gegen stereotype Genderbilder höher. Ähnlich war es bei der Aussage „Nur ein Drache kann ein Drachenei ausbrüten“, was soll man wohl davon halten? Aber auch hier liefert die Pointe ein tolles Aha-Erlebnis. [...] |
Jede Seite an sich ist ein kleines Kunstwerk.. Janet von Kinderbuchlesen.de schreibt zu "Kleine Geheimnisse der Natur: Wald und Wiese":
In "Kleine Geheimnisse der Natur" nehmen Annett Stütze und Britta Vorbach die Lebensräume von Wald- und Wiesenbewohnern genauer unter die Lupe. Unterhaltsam und interaktiv durch direkt gestellte Fragen und Suchaufgaben einbeziehend, präsentieren sie eine Fülle an Informationen, die dabei entsprechend der Zielgruppe gut verständlich und kindgerecht aufbereitet sind. [...] Von Wiesenblumen über Baumarten bis hin zu den Tieren wie Erdhummeln, Siebenschläfer oder Rotfuchs. Hier gibt es eine Menge zu entdecken. Wundervoll harmonisch im Einklang mit den großartigen Illustrationen von Kaja Kajfež. Jede Seite an sich ist ein kleines Kunstwerk und zugleich überschaubar strukturiert. [ ...] |
![]() Der Lehrerclub der Stiftung Lesen bündelt die Schulprojekte der Stiftung Lesen und unterstützt Lehrerinnen, Lehrer, Nachwuchslehrkräfte und pädagogisches Fachpersonal in ihrer Leseförderungsarbeit. Zwei unserer Loewe-Erstlese-Bücher werden dort vorgestellt und mit passenden Unterrichtserarbeitungen für die Beschäftigung in der Grundschule empfohlen.
Hier geht es direkt zu den Unterrichtsideen. |
"Eine neue Reihe, die spannende Geschichten mit Sachwissen kombiniert und bereits jüngere Leser:innen für den Naturschutz begeistert. Erzählung und Sachtexte geben einen liebevollen und informativen Blick in das Leben der heimischen Tiere, spielen so geschickt mit Fiktion und Fakten, fördern die Empathie und sensibilisieren für die Natur. Rundum gelungen!" |
"Helikopter und Dracheneier"
St. Ingberter Anzeiger, 28.03.2023 |
"Ausgesprochen launig und temperamentvoll verlief die gesamte Veranstaltung, denn es galt für die jungen Besucher, um den in der Reihe Leselöwen erschienenen Kinderbuchbestseller „Das geheimnivolle Drachenei“ viele Gedanken zu entwickeln. [... ] Britta Vorbach gestaltet ihre Auftritte als echte Mitmachlesungen mit hohem Unterhaltungswert und findet einen vorzüglichen Kontakt zu ihren jungen Zuhörern, die als Unterstützer und Geräuschimitatoren vom Windgeheul bis zum Helikopterlärm stark gefordert waren. [...]" |
Impressionen aus einer aktuellen Schreibwerkstatt im Rahmen des Programms "Kultur macht stark" in Zusammenarbeit mit dem Friedrich-Bödecker-Kreis:
Fantasiewerkstatt in Linden eingerichtet: "Wir erleben hier gerade die längste konzentrierte Schreibzeit, die wir je hatten", schwärmten die beiden Kinderbuchautorinnen Annett Stütze und Britta Vorbach. Zwölf Kinder im Alter von neun bis elf Jahren hatten sich für die Schreibwerkstatt "Chaos im Zauberwald" angemeldet. Über drei Tage konnten sie ihrer Fantasie freien Lauf lassen. [...] Weitere Infos und Projektbeschreibung: Boedecker-Buendnisse.de
|
"WILD!“ ist eine neue, großartige Reihe für die Generation Umweltschutz."
"Das Angebot [der Reihe] ist so überzeugend, dass man tatsächlich ein Gefühl für das Leben von Wildkatze und Steinkauz (und demnächst Fledermaus) bekommt." Renate Grubert, 1001 Buch, 04/2020
"Die Mischung aus Geschichte und Sachbuch ... macht den Unterschied zu anderen Kinder- und Jugendsachbüchern. ... Lebhaft und vollkommen natürlich geschrieben ... ... wohl durchdacht, fein strukturiert und sehr schön umgesetzt."
Empfohlen von der Stiftung Lesen:
"Einfache Sätze, viele lustige Bilder und eine Typographie, die den Inhalt der Geschichte aufgreift: Diese etwas längere Geschichte für Leseanfänger lässt sich gut gemeinsam lesen und bietet sich für spielerische Buchstaben-Aktionen an."
"Das Krokodil und der wunderbare Buchstaben-Basar ist ein durchdachtes und gelungenes Erstlesebuch des Autorinnen-Duos Annett Stütze und Britta Vorbach, wenngleich ein anspruchvolles", schreibt Lese- und Literaturpädagogin Barbara Knieling.
"Insgesamt ein absolut inspirierendes Buch für den spielerischen Umgang und das kreative Experimentieren mit dem faszinierenden Medium Sprache." So lautet die Einschätzung der AG Jugendliteratur und Medien der GEW.
" ... Das Autorinnenduo spielt mit Worten und Rhythmus. Das Vergnügen, das sie dabei hatten, ist ansteckend. ..."
"Die Wildkatze: ... Ansprechend aufgemacht, interessant, breit einsetzbar, gern überall empfohlen! ..."
"Der Steinkauz:: ... Junge Leser ab acht Jahren bekommen in diesem vorzüglich gestalteten Band ein intensives Bild dieses Vogels und zugleich kleine Hinweise zu dessen Schutz. ..."
"Das Okodil: ... Die fantasievolle, bunt bebilderte Geschichte macht Spaß und ist durch die kurzen Sätze in Fibelschrift gut zu lesen und zu verstehen. Sie regt die Kinder an, mit Buchstaben weiter zu spielen und so mit der Sprache vertrauter zu werden. ..."
"Die Donut-Bande: ... Eine spannende und flotte Geschichte für Erstleser ... "
Wir freuen uns! Die Hessische Kulturstiftung hat uns im Sommer 2020 je einzeln für das dreimonatige hessische Arbeitsstipendium "Übergang meistern" ausgewählt.
|