Empfohlen von der Stiftung Lesen: "In einem Erstlesebuch Spannung zu erzeugen, ist gar nicht so einfach! Hier klappt das prima: mit ordentlich Action, frischen Illustrationen und einem tollen Angebot zur Anschlusskommunikation sowie Verständnisfragen, einem kleinen Glossar und der Möglichkeit, durch die Lösung des Leserätsels auf eine „geheime“ Seite mit weiteren Spielen zu gelangen." Mit heldenhaftem Mut wollen Drache Linus und sein Freund Max ein seltenes Ei vor einer Gruppe Forscher in Sicherheit bringen und ausbrüten - denn natürlich kann nur ein Drache ein Drachenei ausbrüten! Was daraus wohl schlüpfen wird?
Das geheimnisvolle Drachenei.
Von Annett Stütze & Britta Vorbach. Mit Illustrationen von Leonie Daub. Erschien im Juni 2018 im Loewe Verlag, € 7,95 (D) ISBN 978-3-7855-8889-5 "Eine tolle Drachengeschichte zum Vorlesen oder Selbstlesen ab der 1. Klasse." |
An einem See wurden Drachenspuren entdeckt! Als Drache Linus das hört, ist er überglücklich. Er wünscht sich so sehr einen Drachenfreund! Zusammen mit Max macht er sich auf die Suche. Doch von dem Drachen fehlt jede Spur … .
Drachenfreund gesucht.
Von Annett Stütze & Britta Vorbach. Mit Illustrationen von Leonie Daub. Erschien im Januar 2022 im Loewe Verlag, € 7,95 (D) ISBN 978-3-7432-1047-9 Drache Umara ist krank! Max und sein Freund Linus brauchen dringend Zutaten für eine drachenstarke Medizin. Aber das ist gar nicht so einfach. Denn niemand darf wissen, dass es Drachen gibt ...
Notfall im Drachenpark.
Von Annett Stütze & Britta Vorbach. Mit Illustrationen von Leonie Daub. Erschien im Januar 2023 im Loewe Verlag, € 9,95 (D) ISBN 978-3-7432-1412-5 |
Jeden Tag trifft sich Juli mit ihren Freundinnen Selina und Lene an Toms Donut-Truck. Um Julis Bruder Tom zu unterstützen, wollen die Mädchen Donuts mit dem Fahrrad ausliefern. Allerdings lauert ihnen jeden Tag der fiese Max auf und klaut ihnen Donuts. Zum Glück hat die pfiffige Donut-Bande bald einen Plan: Juli und ihre Freundinnen kreieren die „Donuts der Hölle“ – mit extra viel Pfeffer, Chili und Peperoni! (Ab 8 Jahre)
Janett vom Bücherkarussel schreibt zum Buch: "Die Geschichte holt ihre Leserinnen ab, begeistert sie und zeigt, dass man sich nicht alles gefallen lassen soll und noch weniger klein beigeben sollte." Von Kinderbibliothekar*innen zum internationalen "Anti-Diät-Tag" empfohlen! Die Donut-Bande
ISBN 978-3-473-36148-9 | 64 Seiten | Gebunden | 7,99 € Durchgehend illustriert von Veronika Gruhl |
Die Menschen, die wir in diesem Buch der Reihe "Lesestart" vorstellen, waren mutig und haben Neues gewagt. Sie haben Dinge verändert und andere Menschen mit ihren Ideen angesteckt. Alle haben dazu beigetragen, unsere Welt zu einem besseren Ort zu machen.
5 kurze Biografien bieten einen Einblick in das Leben und Wirken von Rosa Parks, Louis Braille, der Fridays for Future-Bewegung, Ignaz Semmelweis und Alexander Gerst. (Ab 7 Jahre) |
Ob spontaner Einfall oder langwierige Forschung - für Erfindungen gibt es kein Rezept. Wer hat die erste Uhr erfunden? Wie erfindet man einen Hubschrauber, superfestes Material oder eine Taschenlampe, die nur durch die Wärme der Hand leuchtet? Lerne u.a. Leonardo da Vinci, Stephanie Kwolek und die junge Erfinderin Ann Makosinski kennen und erfahre, wie ihr Weg zu ihren Erfindungen aussah. Mit Leserätseln, Erklärungen kniffliger Wörter sowie zahlreichen Fotos und Illustrationen.
Erfinderinnen und Erfinder
ISBN 978-3-411-780075 | 64 Seiten | Gebunden | 10,00 € Durchgehend bebildert. |
Diese wundervollen Przewalski-Wildpferde leben in Hanau.
Die Herde dort war unser Vorbild für eine herzergreifende Geschichte über ein Mädchen und ein verletztes Wildpferd. Wir danken dem Umweltzentrum der Stadt Hanau und dem Bundesforstbetrieb Schwarzenborn für ihre engagierte fachliche Unterstützung. |
Das verletzte Wildpferd
ISBN 978-3-7432-0532-1 | 64 Seiten | gebunden| 7,95 € Durchgehend illustriert von Carmen Hochmann |
Bella, Tuula und Rike sind beste Freundinnen – von ihnen erzählen die Mädchengeschichten. Bella hilft Rike, ihren kleinen Hund zu erziehen. Rike und Tuula helfen Bella, wenn es zu Hause mal schwierig ist. Und dann hat Tuula eine tolle Idee für das nächste Abenteuer. Doch als Bella etwas Anderes machen möchte, kommt es zu einem blöden Streit. Wie werden sich die drei wieder vertragen? Für das erste Selberlesen ab 7 Jahren.
Mädchengeschichten ISBN 978-3-7855-8726-3| 64 Seiten | Gebunden | 7,95 € | Durchgehend farbig illustriert von Carola Sturm |
Ritter Moritz zur Mondhellen Burg
"Was kann der Ritter Moritz zur Mondhellen Burg herrlich fluchen!" Das schreibt Sylvia Mucke im Eselsohr-Leitartikel (08/15). Dort stellte sie herausragende Erstlesebücher vor und schrieb zu unserem: "Das Autorinnenduo spielt mit Worten und Rhythmus. Das Vergnügen, das sie dabei hatten, ist ansteckend." Die gesamte Rezension finden Sie hier: "Mit dem Lesen kommt das Glück".
Ritter Moritz zur Mondhellen Burg ISBN 978-3-401-70555-2 | 64 Seiten | Gebunden | 7,99 € | Durchgehend farbig illustriert von Dorothee Mahnkopf |
Fiep, fiep, fiep! Das Meermädchen Mimi und die Seepferdchen-Bande sind sofort zur Stelle, wenn der Unterwasser-Notruf ertönt! Doch als ein Seestern in einen gefährlichen Strudel gerät, ist selbst Mimi unsicher: Ob sie ihn daraus retten können?
Kurze, einfache Sätze in großer Fibelschrift und viele farbige Bilder unterstützten Kinder ab der 1. Klasse beim ersten Selberlesen dieser warmherzigen, spannenden Geschichte. Mimi, das kleine Meermächen ISBN 978-3-7855-8279-4 | 48 Seiten | Gebunden | 7,95 € | Durchgehend farbig illustriert von Angela Glökler |
Dem Okodil geht es gar nicht gut. Seit es letztens auf dem Buchstaben-Basar war, ist es sehr klein und sehr gelb. So war es doch früher nicht! Ob es diese Woche mehr Glück hat?
Jeden Freitag ist im kleinen Städtchen Alphabet Buchstaben-Basar. Da wird die Fledermaus zur Ledermaus, das Seepferdchen schnappt sich das freie F und wird zum - genau: zum Feepferdchen. Nur Okodil weiß nicht, was ihm fehlt. Wie das Okodil wieder zum R und schließlich zum K kommt, erzählen wir in dieser Geschichte für Kinder ab 7. Mit dabei sind viele Buchstaben-Tausch-Tiere zum Anschauen und Mitraten. Das Okodil und der wunderbare Buchstabenbasar.
Lesenlernen mit Spaß. ISBN 978-3-551-06821-7 | 64 Seiten | Gebunden | 7,99 € | Durchgehend farbig illustriert von Maike Haberstock |