![]() Britta Vorbach und Annett Stütze kommen mit "Wild! Die Wildkatze / Der Steinkauz / Die Fledermaus" in Schulen, Büchereien und auf Lesefeste. Die Kinder erwartet eine fesselnde Abenteuergeschichte aus dem Leben der Tiere, Wissensvermittlung zum Staunen und Spiele für alle Sinne! Dabei richtet sich die Lesung ganz nach den Vorgaben der Veranstaltenden: Ob analog vor Ort in der Turnhalle, auf dem Pausenhof, im Grünen, mit Übertragung in verschiedene Klassenzimmer oder als Live-Video-Konferenz - im Moment erfinden wir alle gemeinsam die Kulturvermittlung neu und wir freuen uns über Veranstalterinnen und Veranstalter, die dabei sind, und Kontakt mit uns aufnehmen. |
![]() Gut zu wissen:
Lesungen an Schulen, analog wie auch digital, werden vom Friedrick-Bödecker-Kreis e.V. finanziell unterstützt. Bei Förderungswunsch: Anmeldung von Schullesungen bis Ende Februar des laufenden Jahres für eine Veranstaltung in eben diesem Kalenderjahr. Nähere Infos gerne bei uns oder hier. ![]() Die Reihe "Wild" hat einen direkten Bezug zum Bildungsplan der Grundschulen aller Bundesländer
im Fach Sachunterricht.
|
Grundschule am Sommerberg. Weilrod, 20.05.2023: "Erlebnis: Interaktive Lesungen Wild! Die Wildkatze"
|
Sie suchen eine Lesung, die zum Horizont und zur Konzentration von Schulanfänger*innen und 1./2. Klässler*innen passt und sie aktiv mit einbindet? Kommen Sie auf uns zu.
Mit unseren sehr erfolgreichen Büchern aus dem Bereich "Erstleser" kommen wir gerne zu Kindern der Klasse 1 und 2. Wir lesen vor, zeigen die märchenhaften Bilder von Leonie Daub aus "Das geheimnisvolle Drachenei" am Beamer und die Kinder gestalten die Lesung aktiv mit: Passend zu den Bildern entwickeln sie eine lustige, unheimliche und actionreiche Geräuschkulisse, die die Handlung der Geschichte untermalt. Und am Schluss schlüpft sogar noch ein Tier aus einem mitgebrachten Ei! "Helikopter und Dracheneier" St. Ingberter Anzeiger, Lob für "Das geheimnisvolle Drachenei" auf Instagram @vielfältiges.klassenzimmer: |
"Mit Freude gut vorlesen" - unter diesem Motto vermittelt Britta Vorbach Vorleser*innen in einem 90-minütigen Workshop, wie sie ihre Vorlesefähigkeiten so verbessern, dass Sie selbst und ihre Zuhörer*innen noch mehr Spaß daran haben. Alle Tipps sind in der eigenen Lesungspraxis erprobt und für die sofortige Umsetzung konzipiert.
|
Für Kinder ab 7 Jahren bieten wir Schreibwerkstätten zum Erfinden eigener Geschichten und kreativer Texte an.
Die Kinder entwickeln mit Spielen, Bildern und Basteleien ihre ganz eigene Fantasiewelt, ihre Helden und Bösewichter. Anhand eines Geschichten-Bauplanes entsteht dann Schritt für Schritt das Abenteuer. Je nach Dauer und Budget des Workshops, kann sogar eine Buchpublikation am Ende stehen. Das nehmen die Kinder mit:
"Die Schreibwerkstatt "Im Land der Magie" hat uns von der Jugendarbeit Rosbach und den Kindern große Freude bereitet. Britta Vorbach hatte keine Mühe, die Kinder zu inspirieren. Begeistert erfanden die Kinder Geschichten. Es entstand eine tolle Gruppendynamik mit allen Akteur*innen und Teilnehmer*innen. Wir würden eine Kooperation mit Britta Vorbach und Annett Stütze zu jeder Zeit erneut begrüßen und empfehlen das Projekt allen Lese- und Schreibbegeisterten weiter!" |
Artikel aus der Gießener Allgemeinen: Im Land der Magie - Wild und stark! - Chaos im Zauberwald
Drei Schreibprojekte mit Grundschulkindern im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung" (2019, 2020, 2021). Mit dem Bödecker-Kreis Hessen e.V.. |
"Nach den beiden Büchern über Wildkatze und Steinkauz ist der Fledermaus-Band das dritte Buch des Autoren-Duos in der Buchreihe Wild unter dem Motto »Was wir kennen, können wir schützen!« Britta Vorbach verstand es dabei einmal mehr, bestens die Begeisterung bei den Schülern zu wecken." T. Wißner, Giessener Anzeiger 04/22 „Britta Vorbach, ihr Okodil und all die anderen Tiere auf dem Buchstaben-Basar sind ein Erlebnis für Klein und Groß. Sie versteht es, auf die unterschiedlichsten Kindergruppen einzugehen, die Kinder zum Mitraten und Mitmachen zu animieren und an den richtigen Stellen Pointen zu setzen, sodass sich nicht nur die Kinder vor Lachen kugeln, sondern auch die großen Zuhörer. Eine absolut empfehlenswerte Veranstaltung.“ >>> Video-Kostprobe für Lesung mit Handpuppe
>>> Zu begeistertem Lesungsbericht der Bücherei Rutesheim. |