STUETZE & VORBACH. Autorinnen-Duo fuer Kinderliteratur und Lernmedien. Frankfurt am Main
  • Willkommen!
  • Expedition Natur
  • Lesestart
  • Bilderbuch
  • Lesungen und Workshops
  • Büro für edukative Kindermedien
  • Presse, Preise und Lizenzen
  • Kontakt Impressum Datenschutz

BÜRO FÜR EDUKATIVE KINDERMEDIEN

Wir sind überzeugt: Bücher sind ein tolles Medium, um die Welt besser verstehen zu lernen.
Um im eigenen Tempo das Wissen zu erweitern und spielerisch zu lernen.
Solche Medien nennen wir "edukativ" und wir konzipieren sie mit viel Fachkenntnis und Liebe zum Detail.

Early Literacy: Mit Wuppi, dem Außerirdischen,
Die Buch- und Schriftkultur Entdecken

Wenn Kinder ab 4 Jahren allmählich Schilder, Schriftzeichen, Bücher, Briefe und Geschichten für sich entdecken, dann ist das der erste große Schritt hin zum späteren erfolgreichen Lesen und Schreiben. Im Materialordner "Mit Wuppi unterwegs. Planet für Planet zur Literacy" haben wir mit dem Finken Verlag ein Programm mit 60 vielseitigen Angeboten für Fachkräfte der Elementarpädagogik entwickelt, mit dessen Hilfe sie Vorschulkinder in allen wichtigen Bereichen der Early Literacy gezielt födern können. (Finken Verlag, 2021)
Bestandteile: Ordner mit 80 laminierten Karten, 1 Handpuppe, 1 Heft mit 8 Vorlesegeschichten, 1 Handbuch 1 Poster, Download mit Audio-Tracks und Bildern für Bilderbuchkinos
Bild
Mit Wuppi unterwegs. Von Planet zu Planet zur Literacy (Finken, 2021)

Spannende Geschichten,
die das Leseverständnis fördern

Für den Persen-Verlag haben wir unsere Kenntnisse rund um den Sachunterricht und unsere Liebe zum Geschichtenerfinden kombiniert. Daraus ist "Warum ist der Regenbogen bunt?" für Grundschullehrkräfte geworden.
Bild
Bergedorfer Unterrichtsideen: Lesespurgeschichten zu Kinderfragen (Persen, 2020)
Bild
Text: Britta Vorbach
(Helen Seeberg)

Die fiktionalen Geschichten rund um Kinderfragen zu Natur und Tieren fördern das Leseverständnis: Die Geschichten werden in ca. 10 bis 15 Stationen schrittweise erzählt. Ihr Fortgang muss mit Hilfer einer großen Illustration, auf der alle Stationen zu entdecken sind, kombiniert werden. Man zeichnet die "Lesespur" mit dem Stift ein, sodass den Heldinnen und Helden der Geschichte ihre Mission gelingt.
Zu den Geschichten gibt es abwechslungsreiche Arbeitsblätter. Mit diesen können sich die Grundschulkinder das passende Sachwissen zu Natur und Tieren Schritt für Schritt erarbeiten.

Mitmachgeschichten vom Abc

Im Finken Verlag erscheinen seit vielen Jahren die beliebten "Finken-Minis". Das sind Faltbüchlein, die Grundschulkinder selbst falten, lesen und ausmalen können.
Die kurzen Geschichten im Band "Mitmachgeschichten vom Abc" bieten für jeden Buchstaben des Alphabets sowie für die typischen Lautkombinationen ein Büchlein. Von A wie „Die Astronautin“ bis „X, Y und Z beim Yoga“. Am Ende jeder Geschichte können die Buchstaben nachgespurt werden.
Text: Britta Vorbach
Finkenminis. Mitmachgeschichten vom Abc
(Finken Verlag 2019)

Bild

Willkommen im Kindergarten

Metin ist neu im Kindergarten. Alles ist ungewohnt für ihn - auch die deutsche Sprache. Schnell lernt er neue Freunde kennen und spielerisch ganz nebenbei auch die Sprache.
Die LESEMAUS ist eine tolle Reihe des Carlsen Verlags mit broschierten Bilderbüchern im praktischen Mitnahmeformat.
Text: Britta Vorbach
Lesemaus. Willkommen im Kindergarten! (Carlsen Verlag 2018)
Bild

Alltagsintegrierte Sprachförderung: Handreichung für Fachkräfte in der Kita

In einem Team, bestehend aus neun Profis aus dem Bereich Elementarpädagogik, Medienpädagogik und Kindermedien, rund um die Herausgeberin Prof. Dr. Claudia M. Ueffing, sind diese Materialien zur alltagsintegrierten Sprachförderung und Inklusion entstanden. 
Finki_Bastelfigur
Der freche Vogel "Finki" wurde in möglichst viele Anregungen zum Singen, Spielen, Reimen und Basteln eingebunden, sodass sich mühelos Situationen im Kita-Alltag schaffen lassen, die die Lust am Sprechen fördern.

Autorenschaft Themenheft "Ich gehe in den Kindergarten": Britta Vorbach - "Finki, ich & wir. Alltagsintegrierte Sprachförderung und Inklusion" (Finken Verlag, 2017)
Bild

Lernspielspaß für Kindergartenkinder
mit Papier und Buntstift

Mein Lieblings-Block: Für das Reihenkonzept von Klett Lerntraining entwickelten wir Aufgabenstellungen, die bereits Kinder ab 3 Jahren selbstständig und mit viel Freude lösen können. Durch zahlreiche Tests in Kindergärten während der Entwicklungsphase wurde das bestätigt.
Bild
Bild
Bild
Autorenschaft inklusive Reihenkonzeption und genaue Hinweise für die grafische Umsetzung: Britta Vorbach & Annett Stütze: Mein Lieblings-Block, diverse Titel (Klett Lerntraining, 2015 ff. bis heute)

Carlsen Clever und LeYo! Der digitale Lernspaß im Buch

Bild
Bild
Carlsen Clever: Das ist die Verbindung von Bildersachbuch und Lernspiel-App: Im Buch werden die Themen mit Wimmelbildern anschaulich eingeführt. Legt man ein Smartphone auf die Seite und aktiviert die kostenlose App, gibt es Spiele zur Vertiefung: Sie greifen den Buchinhalt auf und passen sich dem Lernstand an. Das Konzept wurde mit Kindern und Eltern getestet.
​Die Bücher kommen richtig gut an. Zum Beispiel bei Bloggerin Phinabelle oder auf Lovelybooks: "Toll gemacht, ansprechend illustriert und an der Alltagswelt der Kinder orientiert findet jedes Kind einen Zugang zu diesem Buch, dass auch ohne App eine Bereicherung ist!"
Text und Konzept für Buch und Spiele in der App: ​Britta Vorbach:
Im Straßenverkehr / Meine ersten Zahlen (Carlsen Verlag, 2017)


Eine App mit coolen Hörtexten, Geräuschkulisse und Rätseln: Dieser Zusatz bei den LeYo!-Sachbüchern von Carlsen sorgt dafür, dass sich jedes Kind noch viel tiefer in ein bestimmtes Sachthema hineinversetzen kann.
Bild
Bild
Bild
Der Titel "Conni lernt Englisch" wurde für den Kindersoftware-Preis Tommy 2016 nominiert. 
Leserstimmen und 5 Sterne zu den Dinos gibt's auf Lovelybooks.

Konzept & Text für Buch und App mit Spieleffekten: Annett Stütze
LeYo! Dinosaurier
​(Carlsen Verlag, 2016)

Konzept & Text für Buch und App mit Spieleffekten: ​Britta Vorbach
​
LeYo! Conni lernt Englisch (Carlsen Verlag, 2016)
LeYo! Feuerwehr (Carlsen Verlag, 2016)


Unsere Übersetzungen aus dem Englischen (Auswahl)

www.stuetzevorbach.com |  Impressum
  • Willkommen!
  • Expedition Natur
  • Lesestart
  • Bilderbuch
  • Lesungen und Workshops
  • Büro für edukative Kindermedien
  • Presse, Preise und Lizenzen
  • Kontakt Impressum Datenschutz