Eigentlich ist Miezbert ein überaus glücklicher Kater. Doch heute hat er wirklich miese Laune. Was ist denn nur los mit ihm?
Schlechte Laune, Tränen, Wutausbrüche - wenn der Magen knurrt, kann das manchmal ungewollte Nebenwirkungen haben. Wer kennt das nicht? Mit Miezbert kann man schmunzelnd miterleben, was passiert, wenn das Frühstück fehlt und wie solch ein Tag noch zu retten ist. Miezbert und der Knurrmagentag.
Von Annett Stütze, Britta Vorbach und Dorothee Mahnkopf. Erschienen im April 2020 im Baeschlin-Verlag ISBN 978-3-03893-024-2 |
"Niemand sprach gern über den Tod. ... Doch der Tod gehört zum Leben, so wie die Nacht zum Tag."
So lautet eine Zeile aus unserem Bilderbuch rund um das schwierige Thema Tod. Opa Hase freut sich auf den Frühling. Doch er spürt auch: Es wird sein letzter sein. Also beschließt er, mit dem kleinen Hasen über den Tod zu sprechen. Der kleine Hase will zunächst nicht glauben, dass Opa für immer gehen wird. Aber dann stellt er ihm viele Fragen dazu. Es ist klar, dass der Opa am Ende sterben wird, doch der kleine Hase bleibt mutig bei ihm. Natürlich ist er furchtbar traurig. Aber selbst wenn Opa Hase nun nicht mehr da ist, weiß der Kleine, dass er ihn immer in seinem Herzen tragen wird. Opa, welche Farbe hat der Tod?
Von Annett Stütze und Britta Vorbach. Mit Illustrationen von Mascha Greune. Patmos Verlag, 2017, 978-3-8436-0953-1 |
Empfohlen vom Borromäus-Verein: "Mit zauberhaften sanften Illustrationen wird der liebevolle und unaufgeregte Text untermalt, der zum Vorlesen genauso geeignet ist wie zur eigenen Auseinandersetzung bei älteren Kindern. Das Buch dürfte nicht nur ein paar Fragen wie die Titelfrage beantworten, sondern auch zum eigenen Nachfragen anregen. Für alle Bestände unbedingt zu empfehlen!"Zur Bearbeitung hier klicken.